NOTHILFE
Apotheker ohne Grenzen leistet humanitäre Hilfe
Neben der langfristigen und nachhaltigen Entwicklungszusammenarbeit sind wir auch auf akute Katastrophen vorbereitet. Wir leisten schnell und flexibel pharmazeutische Nothilfe mit der Beschaffung von lebenswichtigen Medikamenten und unterstützen mit pharmazeutischem Know-how, wenn das betroffene Land international um Unterstützung bittet.
Nothilfeeinsätze erfolgen immer sehr kurzfristig und sind darauf bedacht, die momentanen Lebensbedingungen der Menschen nach Naturkatastrophen oder Kriegen zu verbessern. Unsere Einsatzkräfte sind ehrenamtliche Apotheker:innen und pharmazeutisch-technische Assistent:innen (PTA), die im Vorfeld unsere Einsatzkräfteschulungen absolviert haben. Die Übergänge zwischen den einzelnen Maßnahmen – Nothilfe und langfristig angelegte Entwicklungszusammenarbeit – sind dabei oft fließend und gehen im Idealfall ineinander über. Häufig arbeiten wir dabei auch mit internationalen Projektpartnern zusammen.
AKTUELLE NOTHILFEPROJEKTE
NAHOST-KOnFLIKT
Seit Beginn der israelischen Offensive im Gaza-Streifen befinden sich viele Menschen auf der Flucht und suchen im südlichen Teil der Region Zuflucht. Der Bedarf an Medikamenten, sowohl zur Behandlung von Verletzungen als auch für akute und chronische Krankheiten ist enorm. Apotheker ohne Grenzen arbeitet daran, den Menschen vor Ort einen Zugang zu Gesundheit zu ermöglichen.


KRIEG IN DER UKRAINE
Am 24.02.2022 begann Russland seinen Angriffskrieg auf die Ukraine. Bereits nach wenigen Tagen begann die Ukrainehilfe von Apotheker ohne Grenzen und dauert seitdem an. Bisher wurden rund 200 Hilfslieferungen in die Ukraine gesendet.
Sie möchten mehr zu unseren vergangenen Nothilfeeinsätzen erfahren? Hier finden Sie unsere Einsätze seit dem Jahr 2000 im Überblick.

Mehr Transparenz bei Spenden
Als Unterzeichnende der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) haben wir uns dazu verpflichtet, 10 Punkte zu veröffentlichen, die es Ihnen ermöglichen, unsere Glaubwürdigkeit und unsere Mission zu überprüfen. Lesen Sie hier mehr dazu.

Keine Arzneimittel spenden
Uns erreichen viele Anfragen, ob man auch alte Arzneimittel spenden oder Sammlungen organisieren soll. Grundsätzlich ist das nicht sinnvoll. Lesen Sie hier mehr dazu.
Spenden
Unterstützen Sie unsere Hilfe!
Jede Spende zählt und kommt an! Unterstützen Sie die Arbeit von Apotheker ohne Grenzen und ermöglichen Sie Menschen ein Leben in Gesundheit. Mit einem regelmäßigen monatlichen Beitrag können wir gemeinsam langfristig helfen und nachhaltige Gesundheitsstrukturen schaffen und sichern.
Wie Ihre Spende hilft:
Dank Ihrer 5 € Spende können wir 4 Familien in Nepal mit Hygieneartikeln versorgen.
Mit nur 10 € ermöglichen Sie die Behandlung von sechs an Lungenentzündung erkrankten Kindern in Nepal.
Mit nur 20 € ermöglichen Sie die Behandlung von zehn an Malaria erkrankten Kindern in Tansania.
Mit 50 € ermöglichen Sie die Behandlung eines herzkranken wohnungslosen Menschen in Deutschland für ein Jahr.
Schon mit 100 € ermöglichen Sie die Asthmatherapie von 3 Schulkindern in den Armenvierteln von Buenos Aires in Argentinien für ein Jahr.
Mit 150 € ermöglichen Sie einem jungen Menschen mit einer Immunkrankheit in Argentinien einen Monat lebensrettende Medikamente.
Dank Ihrer 200 € Spende können wir eine 5‑tägige Schmerzbehandlung in der Klinik für ca. 14 Patient:innen in der Ukraine finanzieren.
Mit Ihrer Spende von 250 € können wir für 800 Menschen die medizinische Notfallversorgung nach Katastrophen sicherstellen.
Mit 300 € ermöglichen Sie 5 Stipendiat:innen die Ausbildung an der PTA-Schule in Burundi.
Mit 400 € können 250 Kinder in Argentinien fluoridhaltige Zahnpasta erhalten.
Mit 500 € können die Uni-Studiengebühren einer Pharmazie-Student:in für ein Jahr in Burundi gedeckt werden.










