Termine
Unsere aktuellen Termine
Sie möchten mehr über Apotheker ohne Grenzen Deutschland e.V. erfahren? Hier finden Sie eine Übersicht in chronologischer Reihenfolge, wo es dafür die nächste Gelegenheit gibt.
Bitte beachten Sie, dass wir alle online stattfindenden Veranstaltungen für interne Zwecke aufzeichnen.
Fortbildung
Infektionskrankheiten — Fokus auf HIV und virale Hepatitiden (A‑E)
Wo: Online via Microsoft Teams / BrowserWann: 17. Juni 2025, 19:00 — 20:30 Uhr
In dieser Schulung vermitteln wir praxisnahes Wissen zu HIV und viralen Hepatitiden – von Krankheitsbild und Symptomatik über Diagnostik bis hin zu Prävention und Therapie. Ergänzend geben wir einen kompakten Überblick über weitere relevante Infektionskrankheiten wie Influenza, COVID-19, Tuberkulose, Scabies und Kopfläuse.
Anmeldung bis 16.06.2025: https://forms.gle/yVR5sMQcstC9eGfq5
Die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung verschicken wir vor dem Termin an alle angemeldeten Teilnehmer:innen.
Event / Workshop
Apothekergarten-Fest
Wo: Aukammallee 39, 65191 WiesbadenWann: 29.06.2025, 12:00 bis 17:00 Uhr
Die Regionalgruppe Rhein-Main vertritt Apotheker ohne Grenzen auf dem Apothekergarten-Fest in Wiesbaden und stellt unsere Arbeit vor.
Schulung
Einsatzkräfteschulung II — Aufbauschulung der humanitären Arbeit für Pharmazeut:innen
Wo: SchweinfurtWann: Freitag, 4. bis Sonntag, 6. Juli 2025
Für wen: Absolvent:innen der Einsatzkräfteschulung I
Kosten: kostenpflichtig
Anmeldephase: 28.05. bis 09.06.2025, 23:59 Uhr
Anmeldelink: https://www.apotheker-ohne-grenzen.de/mitmachen/anmeldung-schulung-ii/
Nach Ende der Anmeldephase prüfen wie alle eingegangenen Anmeldungen und melden uns Mitte Juni zurück.
Event / Workshop
Stand von Apotheker ohne Grenzen auf dem Internationalen Fest Lörrach
Wo: LörrachWann: 12. Juli 2025
Die Regionalgruppe Südbaden vertritt Apotheker ohne Grenzen auf dem Internationalen Fest in Lörrach und stellt unsere Arbeit vor.
Regionalgruppentreffen
Regionalgruppe Düsseldorf: Vernetzungstreffen für Mitglieder und Interessierte
Wo: Cafe Extrablatt — Grünstraße 15, 40212 DüsseldorfWann: 13. Juli 2025, ab 17 Uhr
Sie interessieren sich für die Arbeit von Apotheker Grenzen bzw. ein ehrenamtliches Engagement in unserer Regionalgruppe?
Melden sie sich gerne formlos per Mail für das online stattfindende Vernetzungstreffen an, alle weiteren Informationen erhalten Sie ebenfalls von der Regionalgruppe:
Fortbildung
Missbräuchlich genutzte Substanzen – Überblick für humanitäre Einsätze
Wo: Online via Microsoft Teams / BrowserWann: 19. August 2025, 19:00 — 20:30
Diese Schulung bietet einen kompakten Überblick über häufig missbräuchlich verwendete Substanzen, deren Wirkmechanismen, Konsumtrends und Abhängigkeitspotenziale – mit besonderem Fokus auf Kontexte von Obdachlosigkeit, Flucht und psychischer Erkrankung. Behandelt werden unter anderem illegale Drogen, Arzneimittel mit Missbrauchspotenzial (z. B. Benzodiazepine, Opioide, Antidepressiva), neue psychoaktive Substanzen sowie Kombinationswirkungen und Risiken. Die Schulung sensibilisiert für Herausforderungen im Umgang mit betroffenen Personengruppen und vermittelt praxisrelevantes Wissen für Einsätze im In- und Ausland.
Anmeldung bis 18.08.2025: https://forms.gle/SK56hNkCiDYxP2qx9
Die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung verschicken wir vor dem Termin an alle angemeldeten Teilnehmer:innen.
Schulung
Online-Schulung: Pharmazie in der humanitären Hilfe — Einführung in die Arbeit von Apotheker ohne Grenzen
Wo: Online via ZoomWann: Samstag, 15. November 2025
Save the date | Termin zum Vormerken: Weitere Infos zur Anmeldung folgen.
Die Online-Schulung richtet sich an alle, die Apotheker ohne Grenzen kennenlernen oder sich künftig ehrenamtlich engagieren möchten. Hier erfahren Sie alles über unsere Grundsätze und wie wir uns für Menschen und ihre Gesundheit einsetzen!
Die Teilnahme an der Online-Schulung ist Voraussetzung für die Teilnahme an unserer Einsatzkräfteschulung I.
Die Teilnahme an der Online-Schulung führt nicht automatisch zur Anmeldung für die Einsatzkräfteschulung I 2026. Hierfür erfolgt eine separate Anmeldung/Bewerbung im Frühjahr 2026. Auch eine spätere Teilnahme an einer Schulung I ist möglich, nachdem Sie die Online-Schulung einmal absolviert haben.
Termine für Projektanfragen
Wir freuen uns über neue Projektideen. Eingereichte Projektanfragen prüfen wir quartalsweise. Wie Sie eine Projektanfrage einreichen können, erfahren Sie hier.
24.03.2025
30.06.2025
29.09.2025
15.12.2025