PSF-NETZWERK
Das Pharmaciens Sans Frontières-Netzwerk
Bereits Anfang der 1980er Jahre gründeten engagierte Apotheker:innen in Frankreich nach dem Vorbild von Médecins Sans Frontières (MSF) eine eigene humanitäre Organisation – die Pharmaciens Sans Frontières (PSF).
Dem französischen Beispiel folgten Pharmazeut:innen in Deutschland, in der Schweiz, in Dänemark, Schweden, Norwegen und Kanada. Alle Partnerorganisationen haben sich verpflichtet, die internationale Charta der PSF-Gruppe zu respektieren.
Die Mitglieder des PSF-Netzwerkes setzen sich für eine bessere Arzneimittel-Versorgung der Menschen ein, unabhängig von Gruppe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und politischer Überzeugung. Die Mitglieder des Netzwerks unterstützen sich gegenseitig und verstärken so die pharmazeutische Hilfe weltweit.
DAS Netzwerk
Spenden
Unterstützen Sie unsere Hilfe!
Jede Spende zählt und kommt an! Unterstützen Sie die Arbeit von Apotheker ohne Grenzen und ermöglichen Sie Menschen ein Leben in Gesundheit. Mit einem regelmäßigen monatlichen Beitrag können wir gemeinsam langfristig helfen und nachhaltige Gesundheitsstrukturen schaffen und sichern.
Wie Ihre Spende hilft:
Dank Ihrer 5 € Spende können wir 4 Familien in Nepal mit Hygieneartikeln versorgen.
Mit nur 10 € ermöglichen Sie die Behandlung von sechs an Lungenentzündung erkrankten Kindern in Nepal.
Mit nur 20 € ermöglichen Sie die Behandlung von zehn an Malaria erkrankten Kindern in Tansania.
Mit 50 € ermöglichen Sie die Behandlung eines herzkranken wohnungslosen Menschen in Deutschland für ein Jahr.
Schon mit 100 € ermöglichen Sie die Asthmatherapie von 3 Schulkindern in den Armenvierteln von Buenos Aires in Argentinien für ein Jahr.
Mit 150 € ermöglichen Sie einem jungen Menschen mit einer Immunkrankheit in Argentinien einen Monat lebensrettende Medikamente.
Dank Ihrer 200 € Spende können wir eine 5‑tägige Schmerzbehandlung in der Klinik für ca. 14 Patient:innen in der Ukraine finanzieren.
Mit Ihrer Spende von 250 € können wir für 800 Menschen die medizinische Notfallversorgung nach Katastrophen sicherstellen.
Mit 300 € ermöglichen Sie 5 Stipendiat:innen die Ausbildung an der PTA-Schule in Burundi.
Mit 400 € können 250 Kinder in Argentinien fluoridhaltige Zahnpasta erhalten.
Mit 500 € können die Uni-Studiengebühren einer Pharmazie-Student:in für ein Jahr in Burundi gedeckt werden.