Aktuelle News und Projekte von Apotheker ohne Grenzen
Apotheker ohne Grenzen – Grenzenlos Helfen
Apotheker ohne Grenzen Deutschland e.V. (AoG) ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in München. Seit der Gründung im Jahr 2000 setzt sich Apotheker ohne Grenzen für eine nachhaltige Verbesserung der Gesundheitsstrukturen von Menschen in Länder des Globalen Südens ein. AoG leistet schnelle und flexible pharmazeutische Nothilfe nach Katastrophen und unterstützt in langfristigen Projekten lokale sowie internationale Partner mit der Beschaffung von lebenswichtigen Medikamenten und pharmazeutischem Knowhow.
Mit über 2.400 Mitgliedern engagiert sich der Verein in vier nationalen Projekten in Berlin, Mainz und Frankfurt und München – die dreizehn, deutschlandweiten Regionalgruppen organisieren mehrmals im Jahr Infoveranstaltungen, Charityevents und Vorträge. Apotheker ohne Grenzen schult zudem pharmazeutisches Fachpersonal in den jeweiligen Projektländern und führt im Inland Einsatzkräfteschulungen durch, um deutsche Apotheker:innen, PTA und Pharmaziestudierende auf einen ehrenamtlichen Einsatz vorzubereiten.
Durch den Ukraine-Krieg und die damit verbundenen Spendeneinnahmen erwies sich – finanziell gesehen – 2022 als das bislang erfolgreichste Jahr seit Vereinsgründung. Bereits über 180 Arzneimittellieferungen zur Unterstützung der betroffenen Menschen in und aus der Ukraine konnten bislang umgesetzt werden. Das Jahresergebnis 2022 von fast 5 Mio. Euro beinhaltet Privatspenden von knapp 3 Millionen Euro. Weitere Einnahmen generiert der Verein über Mitgliedsbeiträge, Firmenspenden und Fördergelder von Stiftungen. Im Jahr 2022 wurden 88,7 Prozent aller Ausgaben für den ideellen Bereich der Vereinsarbeit, sprich Projekte, Projektbegleitung und Bildungsarbeit, eingesetzt.