UGANDA
Verbesserung der pharmazeutischen Versorgung durch die Digitalisierung der Klinikakte
Seit 2022 setzt sich Apotheker ohne Grenzen für eine nachhaltige Verbesserung des Gesundheitssystems in Uganda ein. Aufgrund unterschiedlicher lokaler Dialekte in Uganda, hilft AoG dabei, die Digitalisierung der Krankenhausapotheke voranzutreiben. Ziel ist, dass möglichst viele Patient:innen ohne Sprachbarrieren pharmazeutisch versorgt werden können. Auch der räumliche Ausbau der Apotheke wird angestrebt. Des Weiteren wird das lokale Personal in den Themen Arzneimittelmanagement, Lagermanagement und Therapiesicherheit geschult.
Uganda
LÄNDERFAKTEN
Bevölkerung
Ca. 47 Millionen
Bevölkerungsdichte
235 Personen je km2
Human Development Index (HDI)
Platz 166 von 191
Projektinformationen
Projektlaufzeit
Seit 2022
Projektpartner
Bulamu Bukondhe Foundation, Lamu Clinic
Projektregion
Jinja-Rushooka
Digitalisierung für mehr Sicherheit bei der Einnahme von Arzneimitteln
Apotheker ohne Grenzen engagiert sich bereits seit vielen Jahren in Uganda und kann auf zahlreiche erfolgreich abgeschlossene Projekte zurückblicken. AoG freut sich, die in diesen Projekten gesammelte Erfahrung, z.B. im Bereich der Ausstattung von Gesundheitseinrichtungen und der Optimierung des Arzneimittelmanagements, in Uganda einzubringen. So kann die Versorgung der lokalen Bevölkerung gestärkt werden. In Jinja, der drittgrößten Stadt Ugandas, wurde bis Oktober 2023 ein gemeinsames Projekt in Zusammenarbeit mit dem lokalen Projektpartner Bulamu Bukondhe Foundation erfolgreich umgesetzt. Das „Lamu Medical Centre for Reconstructive Surgery“ behandelt Verletzungen wie z.B. Verbrennungen, Verätzungen oder Kontrakturen und verfügt weiterhin über eine Geburtshilfeabteilung. AoG setzte sich vor allem für den Ausbau der eigenen Apotheke auf dem Gelände ein und bot zahlreiche Schulungen für das lokale Personal an.
Digitale Klinikakten überwinden Sprachbarriere im Klinikalltag
In Uganda gibt es aufgrund vieler verschiedener Dialekte und begrenzter Englischkenntnisse Schwierigkeiten bei der Verständigung zwischen Gesundheitspersonal und Patient:innen. Um Missverständnisse bei der Einnahme von Medikamenten zu vermeiden und die Therapiesicherheit und den Therapieerfolg zu garantieren, hat AoG die Digitalisierung der Klinikapotheke gefördert. Finanzielle Unterstützung ermöglichte den Erwerb von Hard- und Software für ein modernes Lagermanagement, was die Arzneimitteltherapiesicherheit erheblich verbesserte. Die Einführung einer digitalen Klinikakte ermöglicht zukünftig die Anzeige von Einnahmehinweisen in den jeweiligen Bezirksdialekten der Patient:innen auf deren individuellen Abgabebeuteln. Dadurch wird die Sprachbarriere überwunden und eine korrekte Einnahme der verschriebenen Medikamente sichergestellt.
Spenden
Ihre Spende sichert die Zukunft der Digitalisierung der Klinikakten für die Menschen in Uganda, damit diese ohne Sprachbarriere Zugang zu ihren Medikamenten haben.