Gesund­heit ist ein Men­schen­recht, kein Pri­vi­leg — 25 Jah­re Apo­the­ker ohne Grenzen

Lie­be Freund:innen von Apo­the­ker ohne Grenzen,

Im Juni 2000 tra­fen sich 35 Apotheker:innen in Esch­born, um eine phar­ma­zeu­ti­sche Hilfs­or­ga­ni­sa­ti­on nach dem fran­zö­si­schen Vor­bild von Phar­maci­ens sans fron­tiè­res zu grün­den. Das Ziel von Apo­the­ker ohne Gren­zen war und ist es, Men­schen welt­weit ein Leben in Gesund­heit zu ermöglichen.

Ein Vier­tel­jahr­hun­dert, 25 Jah­re, 9.131 Tage sind seit­dem vergangen.

Es ist beein­dru­ckend, was in die­ser Zeit durch den uner­müd­li­chen Ein­satz und die gro­ße Soli­da­ri­tät aller, die sich für die Mis­si­on von Apo­the­ker ohne Gren­zen ein­set­zen, erreicht wur­de: tau­sen­de Men­schen wur­den sowohl durch unse­re Not­hil­fe als auch durch unse­re inter­na­tio­na­len, part­ner­schaft­li­chen Pro­jek­te der Entwicklungs­zusammen­arbeit mit lebens­wich­ti­gen Medi­ka­men­ten ver­sorgt und haben von unse­rem phar­ma­zeu­ti­schen Fach­wis­sen pro­fi­tiert. Dadurch ist es gelun­gen Men­schen ein gesun­des Leben ver­bun­den mit Hoff­nung und Per­spek­ti­ven zu schenken.

Wir möch­ten allen dan­ken, die die­sen Weg mög­lich gemacht haben – sei es durch ihre Arbeit, ihre Spen­den oder ihre Unter­stüt­zung. Mit Stolz und Freu­de schau­en wir auf das zurück, was wir in den letz­ten 25 Jah­ren erreicht haben, gleich­zei­tig bli­cken wir mit genau­so gro­ßer Freu­de auf das, was vor uns liegt.
Gesund­heit ist ein Men­schen­recht, kein Pri­vi­leg. Lasst uns in die­sem Sin­ne gemein­sam wei­ter dar­an arbei­ten, Men­schen welt­weit ein Leben in Gesund­heit zu ermöglichen.

Eure Mit­glie­der des Vor­stands zum 25-jäh­ri­gen Bestehen von Apo­the­ker ohne Gren­zen Deutsch­land e. V.
 

Die sieben Mitglieder des ehrenamtlichen Vorstands von Apotheker ohne Grenzen.