Bielefeld
Pharmazeutische Unterstützung der humanitären gynäkologischen Sprechstunde des Gesundheitsamtes Bielefeld
In Deutschland leben zahlreiche Frauen in einer medizinischen Grauzone – ohne Krankenversicherung, ohne Zugang zu regulärer ärztlicher Versorgung, oft ohne Papiere. Viele dieser Frauen meiden aus Angst vor Behörden, Scham oder mangelnden Sprachkenntnissen den Weg in eine Arztpraxis. Besonders im Bereich der Gynäkologie führt diese Unsichtbarkeit zu gravierenden Risiken – für die Frauen selbst, aber auch für ungeborene Kinder. Vor allem eine adäquate, leitliniengerechte Arzneimittelversorgung ist bei der Therapie dieser Patientinnen mit den vorherrschenden Erkrankungen essentiell für den Therapieerfolg, da auch hier der Zugang stark eingeschränkt ist.
Um diesem Umstand zu begegnen, wurde in Bielefeld ein wegweisendes Projekt ins Leben gerufen: die humanitäre gynäkologische Sprechstunde im städtischen Gesundheitsamt. Initiiert vom MediNetz Bielefeld e.V. und in enger Zusammenarbeit mit dem Gesundheits- und Sozialamt der Stadt, ist die Sprechstunde eine sichere Anlaufstelle für medizinisch nicht versorgte Frauen jeden Alters. Ziel ist es, ihnen kostenfreie, anonyme und niedrigschwellige gynäkologische Betreuung zu ermöglichen – unabhängig von Versicherungsstatus, Herkunft oder Aufenthaltsrecht.
Die Sprechstunde findet zweimal wöchentlich in den Räumen des Gesundheitsamts statt. Laut Bedarfsanalyse ist mit etwa 25 — 30 Patientinnen pro Monat zu rechnen – Tendenz steigend.
Da für das Projekt keine pharmazeutischen Strukturen zur Verfügung stehen, unterstützen wir zusammen mit der Apothekenaufsicht und der Amtsapothekerin die Arzneimittelversorgung durch Beratung, Begleitung und Schulung des medizinischen Teams vor Ort. Zudem unterstützen wir bei der Logistik und der Finanzierung.
Die gynäkologische Sprechstunde ist ein Beispiel dafür, wie kommunale Initiative, zivilgesellschaftliches Engagement und fachübergreifende Zusammenarbeit gemeinsam Lücken im System schließen können – und dabei Menschen erreichen, die sonst keinen Zugang zu gesundheitlicher Versorgung hätten.
Bielefeld
Projektfakten
Laufzeit
seit 2025
Projektpartner
Gesundheitsamt Bielefeld
Spenden
Ihre Spende sichert die pharmazeutische Versorgung in Kooperation mit dem Gesundheitsamt Bielefeld.
Projekte Deutschland: Unser Engagement innerhalb Deutschlands
Gesundheit ist ein Menschenrecht. Dennoch gibt es auch in Deutschland zahlreiche Menschen, die keinen oder nur eingeschränkten Zugang zu medizinischer Versorgung haben. Betroffen sind insbesondere wohnungslose Menschen, Personen ohne Krankenversicherung sowie Menschen, die aus finanziellen oder bürokratischen Gründen keine adäquate Gesundheitsversorgung erhalten. Apotheker ohne Grenzen setzt sich dafür ein, diese Versorgungslücke zu schließen.