Süd­su­dan

Süd­su­dan: Gesund­heits­ver­sor­gung für bin­nen­ver­trie­be­ne Menschen

Der Süd­su­dan befin­det sich in einer anhal­ten­den huma­ni­tä­ren Kri­se. Gewalt im eige­nen Land und Kon­flik­te in den Nach­bar­staa­ten zwin­gen vie­le Men­schen zur Flucht. Beson­ders der an den Sudan gren­zen­de Nor­den ist stark von Unru­hen betrof­fen, doch auch in ande­ren Regio­nen suchen Men­schen mit ihren Fami­li­en Schutz vor Gewalt und sind inner­halb des Lan­des auf der Suche nach siche­ren Zufluchtsorten.

Die gesund­heit­li­che Ver­sor­gung im Land ist äußerst lücken­haft. Gemein­sam mit unse­rer Part­ner­or­ga­ni­sa­ti­on Neue Wege e.V. unter­stüt­zen wir des­halb das Saint Peter Health Cent­re in Ngbo­ko, süd­west­lich von Tam­bu­ra. Die drei Fach­kräf­te des klei­nen Gesund­heits­pos­tens ver­sor­gen die dort leben­den Men­schen eben­so wie eine wach­sen­de Zahl bin­nen­ver­trie­be­ner Men­schen. Aktu­ell leben fast 10.000 Men­schen in unmit­tel­ba­rer Nähe der Kran­ken­sta­ti­on. Es besteht gro­ßer Unter­stüt­zungs­be­darf, um die Patient:innen zumin­dest grund­le­gend ver­sor­gen zu können.

Unse­re Unter­stüt­zung kon­zen­triert sich aktu­ell auf die Arz­nei­mit­tel­be­schaf­fung sowie auf die Aus­stat­tung des Gesund­heits­pos­tens. Mit zusätz­li­chen Kran­ken­bet­ten und Labor­ge­rä­ten wol­len wir gemein­sam sicher­stel­len, dass Patient:innen in der Regi­on zuver­läs­sig behan­delt wer­den können.

Süd­su­dan

Pro­jekt­in­for­ma­tio­nen

Pro­jekt­lauf­zeit

seit 2025

Pro­jekt­part­ner

Neue Wege e.V.

Pro­jekt­re­gi­on

Süd­su­dan

Spen­den

Ihre Spen­de sichert die Ver­sor­gung ins­be­son­de­re bin­nen­ver­trie­be­ner Men­schen in Südsudan.

Apo­the­ker ohne Gren­zen – welt­weit aktiv für ein Leben in Gesundheit

Wir enga­gie­ren uns für die lang­fris­ti­ge und nach­hal­ti­ge Ver­bes­se­rung der Gesund­heits­ver­sor­gung in unse­ren Pro­jekt­län­dern: sei es beim Betrei­ben einer Apo­the­ke in den struk­tu­rell benach­tei­lig­ten Vier­teln von Bue­nos Aires in Argen­ti­ni­en, mit hygie­ni­scher Auf­klä­rungs­ar­beit für Frau­en und Mäd­chen in Nepal, phar­ma­zeu­ti­schen Schu­lun­gen für Gesundheitshelfer:innen in indi­ge­nen Bevöl­ke­rungs­grup­pen oder der phar­ma­zeu­ti­schen Ver­sor­gung von ent­le­ge­nen Berg­dör­fern auf den Phil­ip­pi­nen – Apo­the­ker ohne Gren­zen setzt sich welt­weit für Men­schen und ihre Gesund­heit ein.

Ziel unse­rer Arbeit ist es, sowohl die Gesund­heits­ver­sor­gung als auch den Zugang zu die­ser zu ver­bes­sern. Hier­für stel­len wir Arz­nei­mit­tel und medi­zi­ni­sche Hilfs­gü­ter zur Ver­fü­gung, wid­men uns der Ver­mitt­lung von phar­ma­zeu­ti­schem Fach­wis­sen, betrei­ben Auf­klä­rungs­ar­beit und bau­en lokal medi­zi­ni­sche Infra­struk­tur auf.