Unsere Arbeit wird hauptsächlich von den vielen Freiwilligen und ehrenamtlich Engagierten getragen. Dazu gehören auch unsere 12 Regionalgruppen, die sich über Deutschland verteilt, für Apotheker ohne Grenzen ins Zeug legen. Von der Öffentlichkeitsarbeit, über den gegenseitigen Austausch, gemeinsame Aktionen und Projekte, ob mit lokalem Fokus oder in Verbindung zu unseren Auslandseinsätzen: Die lokale Verwurzelung der Apotheker ohne Grenzen ist eine entscheidende Stärke und überaus wichtig für den Erfolg des Vereins.
In einigen Städten bieten wir daher regelmäßig stattfindende Treffen für Mitglieder und Interessierte an. Neben aktuellen Infos zum Verein und den Projekten gibt es die Gelegenheit, andere Mitglieder, Projektkoordinatoren und Vorstandsmitglieder kennenzulernen, sich über die Mitarbeit zu informieren und viele Fragen zu stellen.
Natürlich unterstützen wir sie auch gerne bei der Neugründung einer Regionalgruppe (falls es in Ihrer Nähe noch keine gibt) durch Mithilfe bei der Organisation und mit der Zusendung von Materialien.
Nachfolgend sind unsere einzelnen Regionalgruppen mit Kontaktmöglichkeit aufgelistet: